Start Jugend
TV Jugend
Jugendversammlung 2022 PDF Drucken E-Mail

Jugendversammlung des TV Waldmünchen wirft den Blick auf attraktive Veranstaltungen im aktuellen Jahr

Am Dienstag, 14.06.2022 um 19:00 Uhr lud die Jugendabteilung des Turnvereins Waldmünchen zur Jugendversammlung in das Fußballheim ein. In Anbetracht des coronabedingten Ausfalls einer Versammlung im Jahr 2021 umfasste der Bericht der Vereinsjugendleitung die Jahre 2020 und 2021.


Besprochen wurden die großen Pläne für Aktivitäten im zwei-Monatsrhythmus für 2020, wobei nach der 3-Königswanderung mit Fackeln in die Perlhütte und einem erfolgreichen Kinderfasching alle weiteren Pläne durch Corona unmöglich wurden.

Im Sommer 2020 wurden die niedrigen Infektionen und folgenden Lockerungen genutzt, um im Rahmen eines strengen Hygieneschutzkonzeptes die erste Sportwoche des Turnvereins zu feiern: an 4 Tagen präsentierten sich die Abteilungen des Vereins. Im Dezember war hingegen nur eine Nikolausaktion mit Abstand möglich, dennoch freuten sich rund 80 Kinder (rund 80 Kinder über ein Säckchen vom Heiligen Nikolaus.


Im Jahr 2021 musste auch der traditionelle Kinderfasching „im Vorbeigehen“ erfolgen. So durften sich die Kinder für ein selbstgemaltes Bild Süßigkeiten abholen. Aus den vielen mitgebrachten Kunstwerken wurden drei Gewinner ausgelost, die jeweils eine Müslischale mit Inhalt erhielten.

In diesem Jahr wurde die Sportwoche um Gesundheitsangebote erweitert, sodass sich an zwei Nachmitttagen und Abenden die verschiedenen Abteilungen des Vereins präsentierten. An zwei weiteren Nachmitttagen wurden eine Wanderung mit Rallye und Sport für ältere Teilnehmer geplant. Zum Jahresende musste die Nikolausaktion wieder reduziert stattfinden.


Die Rechnungsabschlüsse 2020 und 2021 stellt Kassenwartin Hilde Roider vor. Vor allem wegen des positiven Ergebnisses durch den Kinderfasching generierte die Jugend des TV in 2020 ein Plus in Höhe von gut 800 €. Mangels gewinnbringender Veranstaltungen im Jahr 2021 muss die Abteilung ein Minus von gut 100 € verbuchen.


Beim Ausblick auf die Jugendarbeit werden viele sportliche Termine für Kinder und Jugendliche im Jahr 2022 besprochen.

Den Beginn macht die Waldmünchner Radrundfahrt der Radabteilung am Sonntag, 10. Juli. Darauf folgt der Werbeabend am Sonntag, 24. Juli, zu welchem viele Besucher erwartet werden. Die Sport- und Gesundheitswoche ist für die Woche vom 8. August bis 12 August anberaumt. Vorsitzende Marianne Brey betont die Notwendigkeit vieler Helfer für diese Aktion. Ebenfalls große Unterstützung erhofft sie sich für die Ausführung des Sparkassenlaufs am Sonntag, 18. September. Diese Veranstaltung verfolgt einen großen caritativen Zweck, denn für jede absolvierte Runde wird ein Geldbetrag gespendet. Der Turnverein freut sich auf viele Besucher aus der Gesamtbevölkerung bei diesen attraktiven Aktionen.


Beim Punkt Wünsche und Anträge informiert die Fußballabteilung über die Notwendigkeit einer Renovierung des Spielplatzes am Fußballgelände. Zuletzt wird ein Ausflug für die Jugend des Vereins im Jahr 2022 diskutiert.


 
Sportwoche 2021 PDF Drucken E-Mail

Die Sport- und Gesundheitswoche 2021 war ein voller Erfolg!

Allein am Dienstag wurden bei den Aktionen im Rahmen der Sporttage 100 Gäste gezählt. 

Der Dank für die gelungene Aktion gilt dem Engagement der Helfer des TV Waldmünchen: Gemeinsam haben rund 35 Ehrenamtliche den Kindern und Erwachsenen eine sportliche Freude bereitet.





Weiterlesen...
 
TV Kinderfasching to go am Faschingsdienstag PDF Drucken E-Mail


Mit seinem Faschingsangebot für Kinder konnte der Hauptverein des TV Waldmünchen mit der Jugendabteilung rund 50 Vereinskindern eine Freude bereiten: Kontaktlos durften sich die jungen Sportler in einem Zeitraum von vier Stunden kleine Naschereien im Eingangsbereich der TV-Halle aussuchen.

Als Eintrittskarte fungierte dabei ein mitgebrachtes selbstgemaltes Bild, mit welchem die Kinder automatisch an einem Gewinnspiel teilnahmen. Die Vereinsvorsitzende Marianne Brey wählte mit einer Helferin aus den Kunstwerken drei der schönsten Gemälde von Malern verschiedener Altersklassen aus. So kürten sie Pia und Fabian aus Waldmünchen sowie Helena aus Öd zu den Gewinnern des Malwettbewerbs.

Die drei bekommen beziehungsweise bekamen als Anerkennung neben einem großen Überraschungsei und wenigen süßen Leckereien eine Müslischale mit einer Müslimischung. Das gesunde Frühstück soll die kleinen Sportler des TV Waldmünchen fit durch den Lockdown bringen und für die Zeit danach aktive Sportler sichern.



 
Fasching to go 2021 PDF Drucken E-Mail

 
«StartZurück123456WeiterEnde»

Seite 2 von 6